Zwischen den Bundesstraßen B 242 und B 180 erstreckt sich ein Landschafts- und Naturschutzgebiet von eigenwilliger Schönheit. Durchzogen von zahlreichen kleinen Bächen und Flüssen, die im Ostharz entspringen, sind in diesem östlichen Harzgebiet im Laufe der Zeit reizvolle Täler entstanden. Neben der Selke und Wipper sollen hier besonders die Eine, die Leine und die Schwennecke genannt sein. In dieser charakteristischen Landschaft des Ostharzes und Vorharzgebietes zeugen heute noch zahlreiche Denkmale, wie Burgen, Schlösser und Mühlen, von einer bedeutenden historischen Vergangenheit.

Das Foto wurde aus einer Höhe von 200 Metern aufgenommen.